- Pädagogik (die)
- pédagogie
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Pädagogik — (von griechisch παιδαγωγία paidagogía ‚Erziehung, Unterweisung‘; zurückzuführen auf παῖς pais ‚Knabe, Kind‘ und ἄγειν ágein ‚führen, leiten‘)[1], Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft sind Bezeichnungen für die wissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Pädagogik — Erziehungswissenschaft * * * ◆ Päd|a|go|gik 〈f.; ; unz.〉 Wissenschaft von Erziehung u. Bildung; Sy Erziehungswissenschaft [→ Pädagoge] ◆ Die Buchstabenfolge päd|a... kann in Fremdwörtern auch pä|da... getrennt werden. * * * Pä|d|a|go|gik, die; ,… … Universal-Lexikon
Pädagōgik — (griech.), der Wortbedeutung nach »Kunst oder Wissenschaft des Pädagogen« (s. d.), d.h. der Knabenführung, Knabenerziehung; jetzt soviel wie Erziehungslehre oder Erziehungswissenschaft, Theorie der Erziehung und zumal des Unterrichts als des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pädagogik — die Pädagogik (Mittelstufe) Wissenschaft, die sich mit der Theorie und Praxis von Erziehung und Bildung auseinandersetzt Synonym: Erziehungswissenschaft Beispiel: Sie studierte Pädagogik … Extremes Deutsch
Pädagogik — Sf erw. fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung zu Pädagoge, dieses über das Lateinische zu gr. paidagōgós m. Kinderführer , zu gr. paĩs (paidós) m./f. Kind, Knabe und gr. ágein führen . Der Pädagoge war ursprünglich ein Sklave, der die … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die daktiker — bei einem Auftritt 2007 die daktiker ist der Name des nach eigenen Angaben „dienstältesten Lehrerkabaretts Deutschlands“. Es wurde 1984 von den damaligen Studienreferendaren Andreas Boxhammer, Hans Peter Königs und Hermann Josef Skutnik zunächst… … Deutsch Wikipedia
Die Sammlung (Pädagogik) — Die Sammlung Zeitschrift für Kultur und Erziehung ist eine von Herman Nohl gegründete Zeitschrift. Herausgeber waren Herman Nohl, Otto Friedrich Bollnow und Wilhelm Flitner. Erscheinungsverlauf Die Zeitschrift erschien seit 1945 als Nachfolge… … Deutsch Wikipedia
Psychoanalytische Pädagogik — Die Psychoanalytische Pädagogik befasst sich mit der Anwendung der Erkenntnisse der Psychoanalyse auf Erziehung und Pädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Geschichte 2.1 Anfänge 2.2 … Deutsch Wikipedia
Freinet-Pädagogik — Die Freinet Pädagogik [fʀeˈnɛ ] ist eine pädagogische Bewegung, die von Célestin Freinet 1920 in Frankreich begründet wurde. Zusammen mit seiner Ehefrau Elise Freinet versuchte Freinet, das Schulwesen von innen zu reformieren. Ein für heute… … Deutsch Wikipedia
Reggio-Pädagogik — Die Reggio Pädagogik ist ein pädagogisches Handlungskonzept. Formal gesehen ist es ein Gesamtkonzept von Ideen und Praxisstrukturen, wie es in den jetzt 33 kommunalen Krippen und Kindergärten der norditalienischen Stadt Reggio nell’Emilia seit… … Deutsch Wikipedia